Gut dotierte Jobangebote aus Amerika
Für viele Deutsche ist Amerika nach wie vor nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern viele Menschen träumen auch davon, nach Amerika auszuwandern und demzufolge auch dort zu arbeiten. Abgesehen von Europa ist Amerika, vor allen Dingen Nordamerika, sicherlich der beliebteste Kontinent wenn es darum geht, Jobangebote aus dem Ausland anzunehmen. Was das Finden der Jobangebote aus Amerika angeht, so gibt es heute über das Internet vielfältige Möglichkeiten, wie man sich über freie Stellen in den USA, in Kanada oder in den mittel- und südamerikanischen Staaten informieren kann. Es gibt sowohl spezielle Jobsuchmaschinen für Stellenangebote aus Amerika als auch allgemeine Jobbörsen, auf denen sich unter anderem auch eine Rubrik „Jobangebote aus Amerika bzw. aus dem Ausland“ findet. Bei den Jobangeboten aus Amerika ist es zunächst sinnvoll, die Angebote nach Ländern zu selektieren, es sei denn, man ist noch nicht auf einen bestimmten Staat festgelegt, was jedoch vergleichsweise selten so sein wird.
Was die Art der Jobangebote aus Amerika betrifft, so muss man selbstverständlich zunächst einmal unterscheiden, in welcher „Region“ man sucht, also eher in Nordamerika wie in Kanada und in den USA, in Mittelamerika wie in Mexiko, Panama oder Honduras, oder eher in Südamerika, unter anderem in den Staaten Brasilien, Argentinien oder Peru. In Nordamerika findet man zum Beispiel viele Stellenangebote, die im Dienstleistungssektor anzusiedeln sind. Auch hoch qualifizierte Fachkräfte werden dort sehr häufig gesucht, wie zum Beispiel Fachmediziner oder Wissenschaftler. Besonders in den südamerikanischen Staaten herrschen demgegenüber oftmals Jobangebote aus den Sparten Landwirtschaft und Industrie vor. Dazu muss man jedoch wissen, dass der Lohn natürlich im Vergleich zu deutschen Gehältern erheblich niedriger ist. Es wird sich also aus rein finanziellen Gründen nicht lohnen, wenn man zum Beispiel einen Job auf einer Kakaoplantage in Brasilien annimmt. Aber meistens verbindet man mit dem Jobangebot in Amerika ohnehin das Auswandern in das jeweilige Land und in gewissem Sinne einen „Neuanfang“.
Was die Risiken und Chance der Jobangebote aus Amerika betrifft, so kommt es hier tatsächlich vorrangig darauf an, für welchen Staat man sich im Detail entschieden hat. In den USA oder auch in Kanada ist zum Beispiel ein recht „friedliches“ und vergleichsweise gefahrenloses Leben und Arbeiten möglich. Zudem sind die Löhne dort etwa auf europäischem Niveau bzw. in einigen Bereichen sogar noch deutlich besser und die Wirtschaft ist zum größten Teil intakt. Zwar ist das Sprichwort „Vom Tellerwäscher zum Millionär“ bereits etwas abgedroschen, aber dennoch gibt es gerade in den USA noch die Möglichkeit, diesen Werdegang tatsächlich vollziehen zu können. Besonders in den süd- und mittelamerikanischen Staaten stellt sich die Lage bezüglich Chancen und Risiken jedoch etwas anders dar. So gibt es in einigen Ländern dort noch politische Unruhen und hohe Kriminalitätsraten, und auch die wirtschaftliche Situation ist vielfach eher instabil. Zwar gibt es gerade in diesen Ländern noch enormes Potenzial in nahezu allen Bereichen, aber die allgemeinen „Lebensrisiken sind eben auch deutlich höher als in den nordamerikanischen Staaten.